Diagonalbewehrung

Zum Glück, dass wir einen richtigen Experten und Bausachverständigen zur Seite haben. Uns wäre sicherlich nicht aufgefallen, dass die „Diagonalbewehrung“ (oder auch diagonale Gewebearmierung) an den Fensterecken fehlten. Fehlten, denn diese wurde am Freitag nachträglich angebracht. Die Nachbesserung war auch nötig, denn ansonsten hätten wir früher oder später mit kleinen oder größeren Rissen am Putz rechnen müssen. Ohne mit besonderen Fachkenntnissen prahlen zu können, Spannungen durch Regenwasser und Sonneneinstrahlungen müssen durch diagonal angebrachte Faserverstärkungen an einspringenden Ecken abgeführt werden. Eine Nichtausführung wäre nach DIN 556999 somit von vornherein mangelhaft. So, genug gefachsimpelt. Mehr hat sich diese Woche auf dem Bau auch nicht getan. Momentan hoffen wir nur, dass endlich mal die Feuchtigkeit aus den Wänden rauszieht. Man möchte sich gar nicht ausmalen, was alles passiert, wenn die Außentemperaturen in den Frostbereich rutschen. Dann wird wohl auch nichts mehr mit dem Anschluß an das Gasnetz des Dresdner Stadtwerke. Ob das noch vor Weihnachten passieren wird? Uns wurde der 20./21. Dezember als möglicher Termin fast schon versprochen. Zumindest kann ich festhalten, das der technische Mitarbeiter der DREWAG mehr als bemüht ist, dass das alles noch dieses Jahr über die Bühne geht. Zwei, drei Bilder folgen noch.

Diagonalbewehrung Wohnzimmer