Nach dem ganzen Hickhack mit gerade herrschenden Feuchtigkeit in unserem Haus und einigen „kleineren Mängeln“, gibt es mal wieder etwas Positives zu berichten: der Außenputz hat Farbe bekommen. Nicht, dass mal alles korrekt wäre, aber immerhin kann man erahnen, dass das Untergeschoß weiß und das Obergeschoß gelb werden soll. Ich wunderte mich gestern Nachmittag nur, warum der Maler mit der gelben Farbe etwas zu weit nach unten verrutscht ist!? Ungeachtet dessen gibt es derzeit Probleme mit der Heizungsinstallation bzw. mit der Bereitstellung einer Wärmequelle im Haus. Seitens Rothkegel wurde der Antrag auf Anschluß an das Gas-, Wasser- und Elektronetz der Energieversorger einfach 4 Wochen zu spät gestellt. Jetzt können wir nur hoffen, dass die DREWAG noch Kapazitäten frei hat und wir noch rechtzeitig vor den Feiertagen eine funktionierende Heizungsanlage haben. Die Feuchtigkeit muss unbedingt aus dem Haus raus! Ansonsten ist mit Schäden am Trockenbau und Innenputz zu rechnen. Doch wer übernimmt die Kosten, wenn wir unser Haus mit einer separaten Elektroheizung von 2 kW beheizen müssen und zusätzlich auch noch ein Entfeuchter aufgestellt werden muss?